KHV-Logo

OTTO-Kulturlogo

 

Aktuelle Nachrichten

59. Magdeburger Mineralienbörse
Am Sonntag, den 09. November 2025 findet im AMO-Kultur-und Kongresshaus, Erich-Weinert-Straße 27 in 39104 Magdeburg traditionell unsere Mineralienbörse statt. Veranstalter ist wie gewohnt, die Fachgruppe Mineralogie und Geologie des Kultur- und Heimatvereins Magdeburg e.V. Die Besucher haben die Möglichkeit bei über 50 Mineraliensammlern und Händlern aus ganz Deutschland Mineralien und Fossilien zu bestaunen, zu kaufen, zu tauschen oder/und auch bestimmen zu lassen.
Sind auch sie vom Formen-, Farben- und Artenreichtum unserer Erde fasziniert, oder sind sie selbst mit unserer tollen Natur verbunden, sollten sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Der Eintritt kostet 3,00 Euro, Kinder bis sechs Jahre haben in Begleitung von Erwachsenen freien Zutritt. Die Heimatfreunde Magdeburgs freuen sich auf sie.

Vortrag der Fachgruppe "Genealogie" am 19. November 2025 (siehe hier)

Die Kultur- und Heimattage 2025 sind Geschichte - eine kleine Nachlese
Die Veranstaltung fand in diesem Jahr im Ravelin II statt und das erwies sich eigentlich als eine sehr gute, vor allem interessanteWahl. Alle mitwirkenden Fachgruppen haben sich - wie immer - große Mühe gegeben.
Der Publikumsbesuch war dagegen etwas durchwachsen, wofür wohl der Höhepunkt der Hitzewelle am Freitag und die nicht begehbaren (befahrbaren) "sieben Brücken" in Magdeburg als wesentliche Ursache anzusehen sind. Für zukünftige KH-Tage kann man trotzdem den Ravelin II als einen sehr gut geeigneten Veranstaltungsort einschätzen. Nachfolgend ein paar Impressionen von der Veranstaltung (über die eingefügten Links werden kleine Videos heruntergeladen, die man sich dann anschließend ansehen kann - i. d. R. im Orner Downloads)

P1080647-1

P1080650-1

Ravelin-01-1

Ravelin-02-1

Ravelin-03-1

Ravelin-04-1

Ravelin-05-1

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx


Buchvorstellung der AG Genealogie - siehe hier

Zinnfiguren-Ausstellung
Nach langen Jahren der Vorbereitung ist es soweit -
der Freundeskreis Zinnfiguren Magdeburg e.V. und das Salzlandmuseum Schönebeck / Elbe
werden ab dem 27.September 2025 dem Fachpublikum eben dort (im Salzlandmuseum)
die Tore zur Ausstellung "Fluch des Goldes" öffnen.
Die Ausstellung widmet sich mit Zinnfiguren vordergründig der Eroberung Mittel- und Südamerikas ab 1492, spannt aber den Bogen auch zur (Vor-) Geschichte der Völker in Mittelamerika und zu anderen Schauplätzen des Zeitalters der Großen Entdeckungen.
Wir Magdeburger Sammler werden für die Ausstellung unterstützt durch großherzige Leihgaben aus dem ganzen Bundesgebiet.

Salzlandmuseum (Kreismuseum)
Pfännerstr. 41
39218 Schönebeck (Elbe)
Tel.: +49 3471 684-624410


Die Geschäftsstelle des KHV ist aus ihrem langjährigen Domizil in der Steubenallee 2 in 39104 Magdeburg ausgezogen.
Ab dem 01. November 2020 haben wir folgende Adresse:
Kultur- und Heimatverein Magdeburg e. V.
Leipziger Straße 43 / Haus 1
39120 Magdeburg

Der KHV ist ab 01.02.2021 wieder über die alte Telefonnummer 0391-5432077 erreichbar;
die Übergangsnummer 0391-99039203 wurde abgeschaltet.

KHV-Neu